REINIGUNGSMITTEL
- Reiniger NATURAL MAGIC CLEANER für Gewerbe, Haus und Garten19,90 €Inkl. 19% Steuern, zzgl. Versandkosten
Reiniger für Haus, Fahrzeug oder Boot in Bio-Qualität
Natural MAGIC Cleaner ist ein reines Naturprodukt, welches die Umwelt schont. Dabei ist der Reiniger hautfreundlich und materialschonend, denn er enthält keine chemischen oder tierischen Produkte, keine Duft- und Farbstoffe und keine Schaumbildner. Er zu 100 % biologisch abbaubar.
Natural MAGIC Cleaner reinigt u.a. GFK, Teak und andere Holzoberflächen, Edelstahl (Flugrost), Kunststoffe, Gummi (Schlauchboot), Herd und Backrohr, den Sanitärbereich und vieles mehr.
Wichtig für ein gutes Ergebnis ist, dass Sie den Behälter mit dem Natural Magic Cleaner vor jedem Öffnen gut schütteln bzw. auf andere Weise gut durchmischen. Andernfalls ist die volle Reinigungswirkung nicht gegeben.
Im Natural Magic Cleaner sind keine chemischen Stoffe enthalten, also auch keine Emulgatoren, die die einzelnen Bestandteile des Reinigers miteinander verbinden. Daher setzen sich diese im Lauf der Zeit voneinander ab und die Reinigungskraft wird immer geringer. Durch das Schütteln verbinden Sie die einzelnen Bestandteile wieder zu einem hochwirksamen Ganzen. Auch wenn durch Verdunsten des Wasseranteils der Reiniger im Lauf der Zeit zähflüssiger wird, hat das keinen Einfluss auf die Reinigungswirkung. Durch Zugabe von ein wenig Wasser kann der Reiniger wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht werden.
Ebenso wichtig ist es, dass Sie das Reinigungswerkzeug (Schwamm, Tuch, Bürste, oder was auch immer Sie als Hilfsmittel zur Reinigung verwenden), vorher gut anfeuchten. Ist dieses Hilfsmittel zu trocken, funktioniert der Natural Magic Cleaner nicht optimal.
Sie benötigen keine teuren speziellen Werkzeuge zur Reinigung. Verwenden Sie jene Hilfsmittel, die Sie auch ohne den Natural Magic Cleaner verwenden würden. Für viele Oberflächen ist ein normaler Haushaltsschwamm mit einer weichen Seite und einer zum Scheuern völlig ausreichend.
Der Natural Magic Cleaner ist sehr sparsam. Den Reiniger je nach Grad der Verschmutzung verdünnt (ab 15 ml = ca. 2 Verschlusskappen der Standardflasche auf 10 Liter Wasser) bis hin zu unverdünnt auf das gut angefeuchtete Hilfsmittel auftragen und die zu reinigende Oberfläche sauber reiben. Dafür können Sie auch Salzwasser verwenden.
WICHTIG! Bevor Sie empfindliche Oberflächen (z.B. Autolack, Gelcoat einer Yacht) mit Natural Magic Cleaner und Schwamm / Bürste / Tuch usw. reinigen, entfernen Sie den losen Schmutz mit reichlich Wasser (Wasserschlauch, Eimer voll Wasser), um ein Zerkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
Bei stark verschmutzten Stellen gehen Sie am besten so vor (im Beispiel wird die 950 ml-Flasche verwendet): Nach dem Durchmischen des Reinigers durch Schütteln öffnen Sie die Flasche und drücken Sie den Schwamm (Tuch, Bürste usw.) auf die Flaschenöffnung. Stellen Sie dann die Flasche samt Schwamm auf den Kopf und drehen Sie sie wieder zurück. Die kleine Menge Natural Magic Cleaner , die auf dem Schwamm (Tuch, Bürste usw.) hängen geblieben ist, reicht für den ersten Reinigungsvorgang völlig aus. Geben Sie erst wieder Natural Magic Cleaner auf den Schwamm (Tuch, Bürste usw.), wenn die erste Portion verbraucht ist. Andernfalls verbrauchen Sie nur viel Natural Magic Cleaner, ohne die Reinigungskraft zu erhöhen.
Edelstahl (Bimini-Gestänge, Reling Stützen, Beschläge, Armaturen in Bad und Küche usw.), Chrom, andere glänzende Oberflächen und den Sanitärbereich reinigen Sie bitte zuerst wie vorher beschrieben mit Natural Magic Cleaner. Dann wischen Sie mit einem reinen, feuchten Tuch nach. Glänzende Metalle wie z.B. Chrom anschließend noch mit einem trockenen Tuch nachpolieren, wenn nötig.
Gummiboote , Fender, Segel, Planen, Sprayhood, Bimini, Rettungswesten und Ähnliches reinigen Sie bitte zuerst wie vorher beschrieben mit unverdünntem Natural Magic Cleaner. Am besten geht es mit einem Haushaltsschwamm oder einer weichen Bürste. Beides, wie immer, gut angefeuchtet. Dann mit klarem Wasser nachspülen und trocknen lassen.
Glattleder und synthetische Materialien reinigt man am besten mit unverdünntem Natural Magic Cleaner und einem weichen feuchten Tuch oder Schwamm.
NICHT geeignet für Wildleder / Rauleder, Alcantara oder Ähnlichem.